Eines der größten Themen des letzten Semester: Wanderlust. Ob Anfänger oder Experte, Real oder Animation – wandert hinein in die Filmwelt , nehmt Platz und schon geht es los mit unserem ersten Film „Seat N°13“. Lehnt euch zurück und lasst euch überraschen!
Audiovisuelle Grundlagen 2 | Sommersemester 2018
Jo-Ana Breisinger, Michael Bellout, Lea Staron, Maximilian Gantner
Der gute alte Zeichentrickfilm ist noch lange nicht ausgestorben und somit zeigen wir bei dieser dotmov eine Vielzahl aufwendiger, handgezeichneter Kurzfilme. Taucht ab in den Tagtraum einer jungen Frau und lasst uns mit „Daydreamer“ langsam den Sommer begrüßen.
Creative Filmmaking | Sommersemester 2018
Pelin Yilmaz und Johanna Denke
Schotten sind bekanntlich gute Geschichtenerzähler. Basierend auf der gleichnamigen Fabel handelt dieser 2D und 3D animierte Kurzfilm von einem Fuchs, einer Gans und einer Familie, die dieser Erzählung lauscht. Kommt mit auf die Reise mit gälischen Worten, schottischen Klängen und freut euch auch auf weitere kleine 3D-Stories!
3D-Visualisierung, Creative Filmmaking | Wintersemester 2018/19
Darina Brüning
Ein Kommunikationsdesigner kommt an Werbespots kaum vorbei. Von Eintönigkeit keine Spur, freut euch auf die Werbung! Staunt über die kreativsten und besten Ideen, wie Anna Deis’ „Ciggy For Gum“, ein automatischer Mülleimer, der Zigarettenstümmel in Kaugummis umwandelt.
Motion Graphics | Wintersemester 2017/18
Anna Deis
Ein verlassener Keller, eine Urbane-Legende und eine trottelige Youtuberin: in dieser Parodie auf Gruselfilm-Klischees erlebt die quirlige AnnyBunny einen wahren Horrortrip durch die Eingeweide unserer Fakultät. Doch vermutlich werdet ihr eher Schmunzeln als vor Angst erstarren...
Bewegtbild | Sommersemester 2018
Quentin Schalk, Vanessa Hahn
Dieses packende Serien-Intro ist für eine fiktive Science-Fiction/Mystery-Serie. Doch zur Kategorie „Ferne Welten“ gehören nicht nur Aliens und fremde Planeten, sondern auch die Auseinandersetzung mit Virtual Reality – die gar nicht mal so fern ist...
Creative Filmmaking | Wintersemester 2018/19
Robin Lukas
Dieses Thema betrifft uns alle: der Plastikkonsum und die daraus resultierenden Folgen für Umwelt und Mensch. Der kurze 3D animierte Informationsfilm zeigt auf reduzierte abstrakte Weise, welche Auswirkungen Plastik hat und soll uns wachrütteln.
Creative Filmmaking | Sommersemester 2018
Joceline Lampe
Wir zeigen auch die Bachelorarbeit von Lena Bausch im aufwendigen Stop-Motion-Stil. Im Vordergrund steht eine Schildkröte auf ihrem schwierigen Weg zu einer Schildkrötendame. Doch das ist nicht alles, es geht viel mehr um ein wichtiges Thema – doch wir wollen noch nicht zu viel verraten.
Bachelorarbeit
Lena Bausch
Zum Abschluss gibt es was für Augen und Ohren mit verschiedenen Musikvideos aus der Mannheimer Szene, egal ob eine junge Band unterstützen wird oder man selbst Sänger und Tänzer ist – wie z.B. Dukes Amankwaas in seinem Clip „Art of Movement“. Lasst euch überraschen und inspirieren...
Bewegtbild | Wintersemester 2017/18
Duke Amankwaa